Taxus baccata in Formen – Privatgarten in Norddeutschland
Für einen Privatgarten in Norddeutschland bestand die Aufgabe eine Taxus-Landschaft entstehen zu lassen. Dazu haben wir in einer Baumschule Taxus baccata – als Bienenkörbe und Flachkugeln geschnitten, in 9 verschiedenen Größen persönlich ausgesucht. Viele Pflanzen wurden begutachtet und vermessen. Anschließend haben wir uns für 33 Eiben entschieden und diese ausgebunden.
Auf insgesamt zwei LKW erreichten die Taxus ihre neue Heimat. Nach dem Abladen mussten sie nicht lange auf ihre Pflanzung warten. Insgesamt fanden 18 Bienenkörbe und 15 Flachkugeln in dem Garten ein neues Zuhause. Die Rundungen der Formgehölze passen sich dem gewachsenen Garten gut an und geben ihm zugleich ein neues Gesicht.